Produkt zum Begriff Kva:
-
Grundig KVA 7230 (schwarz/edelstahl)
Grundig KVA 7230 (schwarz/edelstahl)
Preis: 596.98 € | Versand*: 0.00 € -
ELMAG Punktschweisszange 2 kVA - 56301
Modell 7900K (Kofferset), handbetätigt bestehend aus je 1 Stk. Mod. 7900 (Gerät inkl. Arme L=125mm) (max. 2+2mm), 7504 (Arme L=500mm) (max. 1,2+1,2mm), 7521 (Elektrodenpaar Ø 10mm), 7526 (Elektrodenp. S-Form Ø 10mm), 7527 (Elektrode Ø 10mm L=40mm), und 2 Stk. 30064 (Stifte zum spannen der Elektroden) - - Ideal für Karosserie-, Maschinen- und Metallbau - Elektronischer Synchronzeitgeber mit 2 - 65 Perioden - Zeitregelung nur bei Stromfluss am Schweißpunkt, daher sehr gute Ergebnisse beim Schweißen auf Blechen mit Lackspuren, oxidierten oder verzinkten Teilen - Druckeinstellung in daN - Transformator Isolationsklasse F - Kapazität Stahlblech 2 + 2 mm - Punktschweißzange Modell 7900 - CU-Elektrodenarmpaar, L = 125 Mod. 7501 - CU-Elektrodenarmpaar, L = 500 Mod. 7504 - CU-Elektrodenpaar Ø 10 mm, L = 90 Mod. 7521 - CU-Elektrodenpaar Ø 10 mm, S-Form Mod. 7526 - CU-Elektrode Ø 10 mm, L = 40...
Preis: 1618.90 € | Versand*: 3.95 € -
ELMAG Punktschweisszange 2 kVA - 56300
Modell 7900 (Paketset), handbetätigt, (max. 2+2mm) 400 Volt mit Timer und 1 Paar Arme mit Elektroden Ø10, L=125 mm Mod. 7501 - - Ideal für Karosserie-, Maschinen- und Metallbau - Elektronischer Synchronzeitgeber mit 2 - 65 Perioden - Zeitregelung nur bei Stromfluss am Schweißpunkt, daher sehr gute Ergebnisse beim Schweißen auf Blechen mit Lackspuren, oxidierten oder verzinkten Teilen - Druckeinstellung in daN - Transformator Isolationsklasse F - Kapazität Stahlblech 2 + 2 m - Punktschweißzange Modell 7900 - CU-Elektrodenarmpaar, L=125 Mod. 7501 - CU-Elektrodenpaar Ø 10 mm, L = 90 Mod. 7521 - 2 Elektrodenspannstifte Mod. 70746 - Elektrodenschleifer - Wartungsschlüssel - Handgriff - Netzkabel 3,8 m
Preis: 1278.90 € | Versand*: 3.95 € -
ELMAG Punktschweisszange 2,5 kVA - 56304
Modell 7902K (Kofferset), handbetätigt bestehend aus je 1 Stk. Mod. 7902 (Gerät inkl. Arme L=125mm) (max. 2,5+2,5mm), 7404 (Arme L=500mm) (max. 1,8+1,8mm), 7451 (Elektrodenpaar Ø 12mm), 7452 (Elektrodenp. S-Form Ø 12mm), 7453 (Elektrode Ø 12mm L=45mm), und 2 Stk. 70746 (Stifte zum spannen der Elektroden) - - Ideal für Karosserie-, Maschinen- und Metallbau - Elektronischer Synchronzeitgeber mit 2 - 65 Perioden - Zeitregelung nur bei Stromfluss am Schweißpunkt, daher sehr gute Ergebnisse beim Schweißen auf Blechen mit Lackspuren, oxidierten oder verzinkten Teilen - Druckeinstellung in daN - Transformator Isolationsklasse F - Kapazität Stahlblech 2,5 + 2,5 mm - 7902/K mit Schweißstromregelung für dünne Materialien - Punktschweißzange Modell 7902 - CU-Elektrodenarmpaar, L = 125 Mod. 7401 - CU-Elektrodenarmpaar, L = 500 Mod. 7404 - 2 Elektrodenspannstifte Mod. 70746 - Elektrodenschleifer -...
Preis: 1916.50 € | Versand*: 3.95 €
-
Was ist kVA?
kVA steht für Kilovoltampere und ist eine Maßeinheit für die scheinbare Leistung in einem elektrischen System. Es ist ein Maß für die Gesamtleistung, die ein Gerät aufnehmen oder abgeben kann, unabhhängig von Phasenverschiebungen zwischen Spannung und Strom. Im Gegensatz zur Kilowatt (kW), die die tatsächliche Leistung angibt, berücksichtigt kVA auch den Leistungsfaktor des Systems. Ein hoher Leistungsfaktor bedeutet, dass die elektrische Energie effizient genutzt wird, während ein niedriger Leistungsfaktor auf ineffiziente Energieumwandlung hinweisen kann. In der Elektrotechnik ist es wichtig, zwischen kVA und kW zu unterscheiden, um die richtige Dimensionierung von elektrischen Anlagen sicherzustellen.
-
Wie berechnet man kVA?
Um die kVA zu berechnen, muss man die Formel kVA = kW / Leistungsfaktor verwenden. Dabei steht kW für die aktive Leistung in Kilowatt und der Leistungsfaktor berücksichtigt den Unterschied zwischen aktiver und scheinbarer Leistung. Der Leistungsfaktor ist normalerweise zwischen 0 und 1. Wenn der Leistungsfaktor nicht gegeben ist, kann er durch Messungen oder Schätzungen ermittelt werden. Durch Einsetzen der Werte in die Formel kann man dann die kVA berechnen.
-
Für was steht kVA?
kVA steht für Kilovoltampere, was eine Maßeinheit für die scheinbare Leistung in einem elektrischen System ist. Es wird verwendet, um die Gesamtleistung zu messen, die in einem System vorhanden ist, unabhhängig davon, ob diese Leistung tatsächlich genutzt wird. kVA berücksichtigt sowohl den Wirkungsgrad als auch den Blindstrom in einem System. In der Elektrotechnik wird kVA häufig verwendet, um die Kapazität von Transformatoren, Generatoren und anderen elektrischen Geräten zu bewerten. Es ist wichtig, kVA zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass elektrische Systeme effizient und zuverlässig betrieben werden können.
-
Was ist 1 kVA?
1 kVA steht für 1 Kilovoltampere und ist eine Maßeinheit für die scheinbare Leistung in einem elektrischen System. Es handelt sich um die Leistung, die ein elektrisches Gerät aufnehmen oder abgeben kann, ohne dabei den Wirkungsgrad zu berücksichtigen. Im Gegensatz zur Kilowatt (kW) berücksichtigt kVA auch den Phasenwinkel zwischen Spannung und Strom. Daher ist kVA besonders wichtig bei der Dimensionierung von elektrischen Anlagen, um Überlastungen zu vermeiden. In der Praxis wird kVA häufig bei der Spezifikation von Transformatoren, Generatoren und anderen elektrischen Geräten verwendet.
Ähnliche Suchbegriffe für Kva:
-
ELMAG Punktschweisszange 2,5 kVA - 56302
Modell 7902 (Paketset), handbetätigt, (max. 2,5+2,5mm) 400 Volt mit Timer und 1 Paar Arme mit Elektroden Ø12, L=125 mm Mod. 7401 - - Ideal für Karosserie-, Maschinen- und Metallbau - Elektronischer Synchronzeitgeber mit 2 - 65 Perioden - Zeitregelung nur bei Stromfluss am Schweißpunkt, daher sehr gute Ergebnisse beim Schweißen auf Blechen mit Lackspuren, oxidierten oder verzinkten Teilen - Druckeinstellung in daN - Transformator Isolationsklasse F - Kapazität Stahlblech 2,5 + 2,5 mm - 7902/K mit Schweißstromregelung für dünne Materialien - Punktschweißzange Modell 7902 - CU-Elektrodenarmpaar, L=125 Mod. 7401 - CU-Elektrodenpaar Ø 12 mm, L 0 100 mm Mod. 7451 - 2 Elektrodenspannstifte Mod. 70746 - Elektrodenschleifer - Wartungsschlüssel - Handgriff - Netzkabel 3,8 m
Preis: 1540.90 € | Versand*: 3.95 € -
P3500i/o Inverter 230V / 3,0 KVA
<ul> <li>Invertertechnologie: stabile Leistung für den sicheren Betrieb empfindlicher Elektronik. </li> <li>Der OHV-Motor bietet eine konstante Leistung für zahlreiche Anwendungen. </li> <li>Die automatische Abschaltung bei niedrigem Ölstand schützt den Motor vor Schäden. </li> <li>Der Eco-Modus stellt die Motordrehzahl automatisch auf das optimale Niveau ein, um die bestmöglichste Kraftstoffersparnis und Geräuschreduzierung zu erzielen. </li> <li> Über die USB-Anschlüsse können Sie Ihre mobile Elektronik aufladen, damit Sie immer<br>in Verbindung bleiben. </li> <li>Leicht und kompakt. </li> <li>Dank des Tragegriffs leicht zu transportieren. </li> <li>Ideal für Anwendungen, die wenig Lärm verlangen. </li> <li>Anschluss für Parallel-Kit </li> <li>Ölflasche, Trichter und Stopfen sind im Lief...
Preis: 755.00 € | Versand*: 7.95 € -
GRUNDIG KVA 7230 Kaffeevollautomat Schwarz/Dunkelsilber
Der Grundig KVA 7230 Kaffeevollautomat vereint erstklassigen Kaffeegenuss und moderne Bedienfreundlichkeit in einem kompakten Design. Mit kraftvollen 1350 Watt und einem maximalen Druck von 19 bar bereitet er köstliche Espressi und Kaffeespezialitäten zu. Über das intuitive Touch-Display wählst du mühelos aus 10 verschiedenen Kaffeespezialitäten, darunter Latte Macchiato oder Cappuccino, und kannst die Wassermenge individuell anpassen. Das langlebige Edelstahlmahlwerk mit 13 verschiedenen Mahlgraden sorgt für stets frisches und vollmundiges Aroma, ganz nach deinem Geschmack. Für Liebhaber von Milchkaffee ist der integrierte 0.6-Liter-Milchbehälter ideal: Er liefert auf Knopfdruck cremigen Milchschaum, perfekt für Cappuccino und Co. Der 2-Liter-Wassertank und der 250g-Bohnenbehälter ermöglichen längeren Kaffeegenuss, während die automatische Reinigungs- und Entkalkungsfunktion einfache Pflege bietet. Zusätzlich sorgt ein Tassenwärmer für bis zu 6 Tassen dafür, dass dein Kaffee länger heiß bleibt. Mit dem eleganten schwarzen und dunkel-silbernen Design passt der Grundig KVA 7230 ideal in jede Küche und liefert Kaffeegenuss auf Knopfdruck.
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 € -
ELMAG Punktschweisszange 2,5 kVA pneumat. - V-00136
Modell 7911 (Paketset), (max. 2,5+2,5mm) 400 Volt mit Timer und 1 Paar Arme mit Elektroden Ø12, L=125 mm Mod. 7401 - - Ideal für Karosserie-, Maschinen- und Metallbau - Elektronischer Synchronzeitgeber mit 2 - 65 Perioden - Zeitregelung nur bei Stromfluss am Schweißpunkt, daher sehr gute Ergebnisse beim Schweißen auf Blechen mit Lackspuren, oxidierten oder verzinkten Teilen - Druckeinstellung in daN - Transformator Isolationsklasse F - Pneumatische Betätigung, ideal für Serienfertigung - Kapazität Stahlblech 2,5 + 2,5 mm - Schweißstromregelung für dünne Materialien wie Feinbleche, Draht etc. - Super: Arbeitsdruckwächter für Start des Zeitgebers - Punktschweißzange Modell 7911 - CU-Elektrodenarmpaar, L=125 Mod. 7401 - CU-Elektrodenpaar Ø 12 mm, L 0 100 mm Mod. 7451 - 2 Elektrodenspannstifte Mod. 70746 - Elektrodenschleifer - Wartungsschlüssel - Handgriff - Netzkabel 3,8 m -...
Preis: 2315.50 € | Versand*: 3.95 €
-
Warum kVA und nicht kW?
Warum kVA und nicht kW? Die Verwendung von kVA anstelle von kW ist in der Elektrotechnik wichtig, da kVA die Scheinleistung angibt, die sowohl die aktive als auch die reaktive Leistung berücksichtigt. In komplexen elektrischen Systemen, insbesondere bei Wechselstromkreisen, ist es wichtig, die Gesamtleistung zu berücksichtigen, da reaktive Leistung Verluste verursachen kann. kW hingegen gibt nur die aktive Leistung an und berücksichtigt nicht die reaktive Leistung. Daher ist kVA eine genauere Darstellung der Gesamtleistung und hilft bei der Dimensionierung von elektrischen Systemen. In vielen Fällen ist es auch gesetzlich vorgeschrieben, kVA anstelle von kW zu verwenden, um sicherzustellen, dass die elektrischen Anlagen ordnungsgemäß dimensioniert sind.
-
Was bedeutet "Verkauf wegen KVA"?
"Verkauf wegen KVA" bedeutet, dass ein Gegenstand oder eine Immobilie aufgrund einer Kostenvoranschlag (KVA) verkauft wird. Dies könnte bedeuten, dass Reparatur- oder Wartungskosten für den Gegenstand oder die Immobilie zu hoch sind und der Verkauf die wirtschaftlichste Lösung ist. Der Verkauf wegen KVA kann auch bedeuten, dass der Verkäufer die Kosten für den KVA decken möchte.
-
Was sind Beispiele für KVA-Scheinleitungen?
Beispiele für KVA-Scheinleitungen sind Hochspannungsleitungen, die für die Übertragung von elektrischer Energie über große Entfernungen verwendet werden. Sie werden in Kraftwerken, Umspannwerken und Verteilungsnetzen eingesetzt, um Strom von einem Ort zum anderen zu transportieren. Diese Leitungen haben eine hohe Kapazität und können große Mengen an elektrischer Energie übertragen.
-
Wie viel Ampere sind 5 kVA?
Die Einheit kVA (Kilovoltampere) ist eine Scheinleistungseinheit, während Ampere eine Stromstärkeeinheit ist. Um die Ampere zu berechnen, muss man den Scheinleistungsfaktor kennen. Wenn der Scheinleistungsfaktor 1 ist, dann entsprechen 5 kVA auch 5 Ampere. Wenn der Scheinleistungsfaktor jedoch kleiner als 1 ist, dann ist der Strom niedriger als 5 Ampere.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.